"Rente aus Stein" leicht gemacht!

Ein Leben lang im eigenen Heim wohnen und gleichzeitig die Rente aufbessern.

Im Alter gibt man weniger aus – dieser oft zitierte Satz stimmt schon lange nicht mehr. Eine höhere Lebenserwartung und längere körperliche Fitness lassen den Wunsch nach vielfältigen Aktivitäten im Ruhestand aufkommen. Was bleibt, sind die laufenden Kosten für die eigene Immobilie. Vielleicht steht sogar noch ein behindertengerechter Umbau oder eine Renovierung an.

Wenn die Rente knapp zu werden droht, scheint die Lösung nur noch im Verkauf der eigenen Immobilie zu liegen. Aber wer möchte schon das vertraute Zuhause verlassen? Im eigenen Heim zu bleiben und dabei eine auskömmliche Rente zu beziehen – das wäre sicher eine gute Lösung und würde den finanziellen Spielraum deutlich verbessern.

"Klassische" Immobilienverrentungen sind Leibrente und Umkehrhypothek. Gerade in angelsächsischen Ländern ist die Umkehrhypothek (engl.: „reverse mortgage”) weit verbreitet. Was sich hinter diesen beiden Begriffen verbirgt, zeigen wir Ihnen in den ersten beiden Info-Kästen.

Neben Leibrente und  Umkehrhypothek gibt es noch eine weitere, sehr interessante Möglichkeit: ein lebenslanger flexibler Kreditrahmen. Wie diese Lösung aussieht, erklären wir Ihnen im dritten Info-Kasten.

Leibrente

Bei der Leibrente verkauft der Immobilienbesitzer sein Haus und erhält dafür eine monatliche Ausgleichszahlung. Er kann bis zu seinem Tod in seinem Haus wohnen bleiben. Der Käufer ist in der Regel eine spezialisierte Immobilienfirma, die dann monatlich eine Leibrente überweist. Vereinbarungen zur Besitzübergabe oder dem Wohnrecht werden vertraglich festgehalten und im Grundbuch eingetragen. Dies gibt beiden Vertragspartnern Sicherheit.

Umkehrhypothek

Bei einer Umkehrhypothek verkauft der Immobilienbesitzer sein Haus nicht, sondern nimmt einen Kredit zu Lasten seiner Immobilie auf. Der Kredit hat eine vereinbarte Laufzeit. Er wird jedoch nicht gleich voll ausgezahlt, sondern in monatlichen Raten bis zur vereinbarten Darlehenshöhe. Dann wechselt die Immobilie in den Besitz des Kreditgebers, meist Banken oder Versicherungen. Auch hier werden alle Vereinbarungen zur Absicherung im Grundbuch festgehalten.

Flexibler Kreditrahmen

Wesentlich flexibler als Leibrente oder Umkehrhypothek ist ein lebenslanger Kreditrahmen, der sich ideal an Ihre persönliche Situation anpasst. Bei dieser modernen Form der Immobilienverrentung bleiben Sie Eigentümer Ihrer Immobilie. Und Sie können sogar eingezahlte Beträge wieder in Anspruch nehmen.

  • Sie bekommen einen lebenslangen Kreditrahmen mit festgelegter Höhe.
  • Auszahlungen in festen monatlichen Raten als Zusatzrente sind möglich.
  • Die Besicherung erfolgt durch Ihre Immobilie - diese bleibt in Ihrem Besitz.
  • Die Rückzahlung ist jederzeit und auch ohne Verkauf der Immobilie möglich.

Unsere Baufinanzierungsspezialisten beantworten Ihnen gerne alle Fragen zum lebenslangen, flexiblen Kreditrahmen. Gerne können Sie von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr unter Telefon 07621 172-0 einen Termin vereinbaren.