Energieberatung

Ein besonderes Angebot der Volksbank Dreiländereck

Wer für seinen Hausbau oder eine nachhaltige Renovierung Fördermittel von der BAFA, der KfW oder der L-Bank beantragen möchte, kann dies nicht auf eigene Faust tun, sondern benötigt dafür zwingend eine Energieberatung durch ausgewiesene Energieeffizienz-Experten, und zwar von Anfang an.

Viele Energieberatungen sind aktuell überlastet, und die schwierige Terminsuche kann den Bau- oder Sanierungsbeginn um Wochen verzögern. Die Volksbank Dreiländereck schafft hier mit einem besonderen Angebot Abhilfe.

Antragstellung direkt in der Bank

Denn die Volksbank Dreiländereck ist eine der wenigen Banken, die für solche Fälle eine eigene, anerkannte Energieberatung im Haus haben. Unsere Energieeffizienz-Expertin, Zimmerermeisterin Bernadette Schätzle, berät Sie ausführlich zu Möglichkeiten und Verbindlichkeiten, nimmt Ihr Projekt vor Ort in Augenschein und hilft Ihnen, die Anträge für die verschiedenen Fördermittel komplett auszufüllen und fristgerecht zu stellen.

Unsere Leistungen im Überblick

Die Volksbank Dreiländereck bietet folgende Leistungen an:

  • die fachgerechte, unabhängige und neutrale Energieberatung von Bauherren und Immobilieneigentümern
  • die Feststellung der Förderfähigkeit für die staatliche KfW-Förderung und die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
  • die Begleitung bei der Ausführung der Energieeffizienzmaßnahmen während des Bauens oder Sanierens
  • die Ergebniskontrolle der fachgerechten Umsetzung der Baumaßnahmen zur Energieeffizienz
  • die Erstellung von Energieausweisen (Bedarfsausweise und Verbrauchsausweise)
  • die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP)

Unsere Leistungen bieten wir Ihnen zu folgenden Konditionen an.

Leistung Preis inkl. USt.

Energieberatung Wohngebäude (bis zwei Wohneinheiten)

  • Erstkontakt telefonisch und vor Ort
  • Dauer max. zwei Stunden ohne Bericht, danach Abrechnung im Halbstundentakt
  • inkl. Fahrtkosten
kostenlos

Energieausweis - Verbrauchsausweis -

  • Wohngebäude (bis zwei Wohneinheiten)
110 EUR
(je weitere Wohneinheit
+ 40 EUR)

Energieausweis - Bedarfsausweis -

  • Wohngebäude (bis zwei Wohneinheiten)
460 EUR zzgl. Fahrtkosten
(je weitere Wohneinheit
+ 70 EUR)

Umfassendes Sanierungskonzept -iSFP-

  • Beratungsgespräch
  • Erfassung energetischer Ist-Zustand der Immobilie
  • Sanierungsvorschlag
  • Erstellung individueller Sanierungsfahrplan
  • Abschlussgespräch
nach Vereinbarung
Energetische Baubegleitung nach Vereinbarung

Wichtig zu wissen: Energieeffizienz-Expertin oder Energieberater?

Energieberater ist keine geschützte Berufsbezeichnung. Jede und jeder kann daher als Energieberaterin bzw. Energieberater tätig werden. „Energieeffizienz-Experte/Expertin“ werden hingegen jene Fachleute genannt, die in der Expertenliste der Deutschen Energie-Agentur (dena) aufgeführt und ermächtigt sind, die entsprechenden Anträge zu stellen. So wie unsere Energieeffizienz-Expertin Bernadette Schätzle.

Darüber hinaus steht Ihnen das Team der Immobilienabteilung mit seinen zertifizierten Fördermittel- und Modernisierungsberaterinnen und -beratern gerne bei der Ermittlung und Finanzierung der infrage kommenden Maßnahmen zur Verfügung.