Die Volksbank Dreiländereck eG und die VR-Bank eG Schopfheim-Maulburg bündeln ihre Kräfte und fusionieren 2021.
Es sind noch Ausbildungsplätze frei und wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Bewerben Sie sich gleich online:
Die Volksbank Dreiländereck eG und die VR-Bank eG Schopfheim-Maulburg bündeln ihre Kräfte und fusionieren 2021.
Es sind noch Ausbildungsplätze frei und wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Bewerben Sie sich gleich online:
Als Bankkaufmann (m/w/d) sind Sie Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer. Sie beraten und betreuen unsere Kunden rund um das Thema Geld und Finanzprodukte. In Kundengesprächen erkennen Sie die Wünsche sowie die Bedarfe der Kunden und empfehlen geeignete Bankprodukte. Außerdem erhalten Sie während der Ausbildung Einblick in andere Bereiche, wie das Marketing oder Controlling.
Die Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) beginnt am 01.08.2021 und dauert 2,5 Jahre
Zudem haben Sie u.a. Unterricht in den Fächern Englisch, Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde.
Mehr zur kaufmännischen Schule Schopfheim:
www.ks-schopfheim.de
Als Finanzassistent (m/w/d) sind Sie Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer. Sie beraten und betreuen unsere Kunden rund um das Thema Geld und Finanzprodukte. In Kundengesprächen erkennen Sie die Wünsche sowie die Bedarfe der Kunden und empfehlen eeignete Bankprodukte. Außerdem erhalten Sie während der Ausbildung Einblick in andere Bereiche, wie das Marketing oder Controlling.
Die Ausbildung zum Finanzassistenten (m/w/d) beginnt am 01.08.2021 und dauert 2 Jahre.
Zudem haben Sie u.a. Unterricht in den Fächern Englisch, Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde.
Mehr zur kaufmännischen Schule Schopfheim:
www.ks-schopfheim.de
Als dualer Student (m/w/d) im Studiengang BWL mit Schwerpunkt Finanzdienstleistungen sind Sie Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer. Sie beraten und betreuen unsere Kunden rund um das Thema Geld und Finanzprodukte. In Kundengesprächen erkennen Sie die Wünsche sowie die Bedarfe der Kunden und empfehlen geeignete Bankprodukte. Außerdem erhalten Sie während der Ausbildung Einblick in andere Bereiche, wie das Marketing oder Controlling.
Das duale Studium beginnt am 01.08.2021 und dauert 3 Jahre.
Mehr zur DHBW Lörrach: www.dhbw-loerrach.de
Ihre praktische Ausbildung findet sowohl in unseren Filialen als auch in den internen Bereichen unserer Bank statt. Und immer an Ihrer Seite: die Ausbildungspaten.
Die theoretischen Inhalte werden Ihnen an der Berufsschule oder an der DHBW vermittelt. Mittels E-Learning vertiefen Sie Ihr Wissen und werden optimal an der genossenschaftlichen Akademie auf die Prüfungen vorbereitet.
Sie erhalten einen individuellen Ausbildungsplan, in welchem Ihre Interessen sowie Ihre persönliche und fachliche Entwicklung berücksichtigt wird.
Zusätzlich zu den Theorieeinheiten an der Berufsschule oder der DHBW werden Ihnen von unseren Experten zum Beispiel in Vertriebstrainings praxisnah theoretische Inhalte vermittelt.
Damit Sie Beruf und Privatleben in Einklang bringen können, bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten bei einer 39-Stunden-Woche.
Es stehen Ihnen 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr zur Verfügung.
1. Ausbildungsjahr: 1.110 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1.160 € brutto, 3. Ausbildungsjahr: 1.220 € brutto. Zusätzlich erhält jeder Auszubildende 40 € monatlich vermögenswirksame Leistungen sowie ein 13. Monatsgehalt.
Ein Team kann gemeinsam mehr bewirken, als der Einzelne. Neben der täglichen Teamarbeit werden auch unterschiedliche Projekte gemeinsam durchgeführt.
Während der Ausbildung steht Ihnen ein iPad zur Verfügung. So sind Sie auch in der Berufsschule und im Studium digital unterwegs.
Wir fördern öffentliche Verkehrsmittel und übernehmen die Kosten für Ihre RVL-Schüler-
RegioCard.
Unsere Hauptstelle und unsere Filialen sind mit modernen Arbeitsplätzen und Aufenthaltsräumen ausgestattet.
Bleiben Sie am Ball! Neben unterschiedlichen Betriebssportgruppen profitieren Sie auch von Vergünstigungen bei einem Fitness- und Gesundheitszentrum.
Sie können sich durch das breite Weiterbildungsangebot unserer Bank nach der Ausbildung fortbilden und so Ihre eigene Karriere gestalten.
Da wir nach Bedarf ausbilden und junge Talente erkennen, bestehen für Sie besten Übernahmemöglichkeiten. Zum Ausbildungsende wird mit Ihnen individuell entschieden, welche Position Sie innerhalb der Bank übernehmen werden.
Ist Ihnen schon die Abkürzung eG hinter unserem Namen aufgefallen? Die Abkürzung eG steht für „eingetragene Genossenschaft“ und bedeutet, dass unsere Kunden auch gleichzeitig zu unseren Mitgliedern werden können. Die Interessen unserer Mitglieder stehen vor der Gewinnmaximierung, da wir uns unseren Mitgliedern verpflichten. Als Mitglied können Sie aktiv mitbestimmen und profitieren von zahlreichen Mehrwerten.
"Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele." Seit über 170 Jahren teilen die Volksbanken Raiffeisenbanken diese Idee. Unsere Kunden profitieren von der einzigartigen genossenschaftlichen Solidarität in Form transparenter genossenschaftlicher Beratung, kompetenter Unterstützung und partnerschaftlicher Begleitung.
Da für uns gesellschaftlich verantwortungsvolles Handeln eine wichtige Bedeutung hat, engagieren wir uns auf vielfältige Weise, z.B. unterstützen wir regionale gemeinnützige Organisationen, wie die Bürgerstiftungen, Kindergärten oder Schulen.
Bereits seit über 150 Jahren sind wir in der Region verwurzelt und übernehmen hier Verantwortung. Als Partner in der Region und für die Region tragen wir dafür Sorge, dass unsere Kunden ihre Ziele und Wünsche verwirklichen können.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Deshalb beraten wir ehrlich, verständlich und glaubwürdig und den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechend.
Um den jeweiligen Lebenssituationen und Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden, bieten wir als Teil der genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken Finanzdienstleistungen aus einer Hand.
Wir bieten unseren Mitarbeitern ein breites Karrierespektrum und vielfältige Entwicklungschancen. Bereits während der Ausbildung lernen unsere Auszubildenden und dual Studierenden alle Bereiche der Bank kennen, erweitern ihr Wissen in internen und externen Trainings und Seminaren und werden individuell gefördert. Dass sich alle unsere Mitarbeiter stetig persönlich und fachlich weiterentwickeln, ist uns ein wichtiges Anliegen. Denn wir sind davon überzeugt, dass unsere zufriedenen und gut ausgebildeten Mitarbeiter den Unterschied machen. Ferner liegt uns die Work-Life-Balance unserer Mitarbeiter am Herzen, die wir u.a. durch flexible Arbeitszeiten, Betriebssport oder Mitarbeiter-Beratung fördern.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in unserem Online-Bewerbungsportal oder per E-Mail.
3 Tipps für Ihre Bewerbung:
Bei Fragen rund ums Thema Ausbildung, duales Studium und Praktikum stehe ich Ihnen gerne zu Verfügung!