An diesem Abend wird über den Teller- bzw. Glasrand geschaut: Nicht deutsche oder europäische Weine werden eingeschenkt, sondern hervorragende Tropfen aus Neuseeland, Südafrika und Südamerika. Ursprünglich wurden die Reben vor 400 Jahren von den Kolonisten in die „Neue Welt” gebracht, um Messwein zu erzeugen. Jetzt werden dort Weine ausgebaut, die den Vergleich mit der „Alten Welt” wahrlich nicht zu scheuen brauchen.
Bei dieser Veranstaltung gibt es von verschiedenen roten und weißen Geschmacksrichtungen zu kosten. Zur Stärkung wird eine Vesperplatte gereicht – original aus Südbaden.