Wagnerstal bei Furtwangen, 24. Februar 1844: 24 Menschen befanden sich unter dem Dach des Königenhofs, als dieser am späten Abend von einer Schneelawine aus den Angeln gehoben und Dutzende Meter den Abhang hinuntergeschoben wurde. Die wenigsten überlebten das Unglück, das im Roman „Schneesturz” detailliert nachgezeichnet wird.
Autorin Julia Heinecke fächert an diesem Abend in gemütlicher Runde die Binnenverhältnisse auf dem Königenhof auf und beschreibt die Lebensumstände jener Zeit. Vor allem aber wird die Frage geklärt: Wie konnte es überhaupt zu dieser Katastrophe kommen?
Diese lebendige Lesung wird flankiert von einem typischen mehrgängigen Schwarzwälder Kilbi-Essen.